Gemeinsam bauen wir die neue SMD-Zentrale.
Für eine nachhaltige
Zukunft der SMD.
Gemeinsam bauen wir die neue SMD-Zentrale.
Für eine nachhaltige Zukunft der SMD.
Das sagen Spenderinnen und Spender von Puzzleteilen:
Simon und Debora Karsten: „Glaube, Denken, Erleben – und tolle Begegnungen – das war die SMD für mich in der Studienzeit. Das möchte ich unterstützen, dass die frohe Botschaft weiter so an den Unis gelebt und weitergegeben wird.“
Ehemalige der Hochschul-SMD Münster: „Großartig, dass SMD auch über die Studienzeit hinaus zusammenhält und gemeinsam Großes schafft!“
Heike Krafft: „Auf einer SMD Norwegenfreizeit hab ich Jesus kennengelernt.“
Carsten und Miriam Köhler: „damit die SMD bautechnisch gut für die nächsten 100 Jahre Arbeit mit Schülern und Studierenden gerüstet ist“
Alexandra & Dominik M.: „Für eine solide Zukunft der SMD. Auf dass ihre Arbeit für viele Weitere zum Segen wird.“
Ilse Nast: „Weil die SMD in meinem Leben durch den Glauben eine wichtige Rolle gespielt hat und ich ihr viel verdanke“
„Ich habe schon immer gerne gepuzzelt … In Dankbarkeit was ich mit der SMD bis zum heutigen Tage erlebt habe“
Sabine: „Die SMD hat meinen Glauben stark geprägt. Als Dankeschön helfe ich gerne beim Puzzeln.“
JULIA & THOMAS: „Weil ich durch die SMD so viel Segen erfahren habe“
Herbert und Irmgard Volk: „SMD braucht ein neues Zuhause“
Barbara und Bertram Harendt: „Es ist uns ein Herzensanliegen“
Corne und Wolfgang: „Die SMD hat uns viel gegeben. Gerne tragen wir ein wenig bei, dass noch weitere Generationen von der Arbeit der SMD profitieren.“
HA-Team der Schüler-SMD: „Danke, dass ihr in der Zentralstelle unsere Arbeit mit Schülern möglich macht“
Christian: „Bisher habe ich es noch nicht geschafft, für die neue Zentralstelle zu spenden, das hole ich per Puzzle-Teil jetzt gerne nach! Coole Aktion :)“
Baldur Peglau: „Damit die SMD weiterhin zum Segen wird für viele junge Menschen!“
Niko Nestle: „Weil ich mit zu einer guten räumlichen Basis zum Denken, Glauben und Erleben beitragen will.“
Esther und Matthias Münch: „… durch die SMD haben wir uns kennengelernt. Wir möchten in die junge Generation investieren.“
Roman: „Aus Dankbarkeit. Tolle Aktion! Ich freue mich schon auf die Einweihung!“
Für ein Teil von einem Teil spenden oder eigene Aktion starten
Liebe Freundinnen und Freunde,
der Bau der neuen Zentralstellte ist in vollem Gang. Jeden Tag wird ein Stückchen weitergearbeitet. Bleiben Sie der SMD verbunden und unterstützen Sie das Bauprojekt mit großen und kleinen Spenden. Oder drücken Sie Ihre Verbundenheit dadurch aus, dass Sie zinslose Darlehen zur Verfügung stellen.
Herzlichen Dank!
Gernot Spies (ehem. Generalsekretär)
Volker Roggenkamp (Generalsekretär)
Gesamtkosten 8.720.000 €
Zusätzlich zinslose Darlehen: 1.455.000 € (Stand: 15.1.2025)
Planungsphase
Okt. 2021- Juni 2023
Rohbau
Juli 2023 – März 2024
Innenausbau
April 2024 – März 2025
Umzug und Einweihung
– April 2025
Aktuelles: Der Innenausbau ist fast fertig.
Das Wohnhaus ist bereits bis auf die Fußleisten fertig und auch in der neuen Zentralstelle ist das Ende in Sicht. Die Decken sind geschlossen, die Wände gestrichen und die Böden verlegt. Auch die Glaswände und -türen zu den Büros sind drin. Momentan warten wir auf den Anschluss des Trafos an das städtische Stromnetz und beten, dass dies möglichst bald geschieht.
Bisher konnten wir alle Bauabschläge zahlen, ohne ein Bankdarlehen aufnehmen zu müssen. Was für ein Segen! Wir erhoffen uns weitere Sonderspenden, Zustiftungen und zinslose Darlehen. Möglicherweise schaffen wir es sogar ganz ohne zusätzliches Bankdarlehen. Dann können wir langfristige Zins- und Tilgungskosten sparen und kommende SMD-Generationen entlasten. Vielen herzlichen Dank für jede Unterstützung!
Wir wollen verbunden bleiben – miteinander und mit Gott und weiterhin Schülerinnen und Schüler, Studierende und Akademiker zu Jesus Christus einladen. Um unseren missionarischen Auftrag auch in Zukunft erfüllen zu können, bauen wir die neue Zentralstelle der SMD und entlasten so kommende Generationen.
Susanne Terborg (Vorsitzende)
Dr. Roman SchwarTz (Schatzmeister)
Vom ersten Spatenstich bis zur Heko 2024
Bautagebuch
Damit die zukünftige Generation von Verantwortungsträgern in unserem Land den christlichen Glauben entdecken und verantwortungsvoll umsetzen kann.
© Mattis Weber/mattisunderhill.com
Damit die zukünftige Generation von Verantwortungsträgern in unserem Land den christlichen Glauben entdecken und verantwortungsvoll umsetzen kann.
© Mattis Weber/mattisunderhill.com
FAQ
Häufige Fragen
Weil die SMD in ihrer über 70-jährigen Geschichte bisher noch niemals Miete für ihre Zentralstellen zahlen musste – und weil sich das ab 2025 ändern würde. Auf lange Sicht betrachtet ist ein Kauf sogar sparsamer. Dazu kommt ein zweiter sehr triftiger Grund. Mit der SMD-Stiftung verfügten wir bereits über ein sechsstelliges Stiftungsvermögen, welches erhalten bleiben musste. Mit anderen Worten: Die SMD darf Stiftungskapital nicht einfach (z.B. für Miete) ausgeben, sie darf es aber anlegen. Und eine Immobile ist eine zulässige und sehr gewinnbringende Anlage, da der Immobilienwert mit der Zeit steigt und Mietkosten gespart werden. Das ist besonders in Zeiten von Niedrigzinsen sinnvoll.
Ein Neubau hat den Vorteil, dass wir das Gebäude energetisch mit neuster Technik ausstatten können ohne Denkmalschutzauflagen berücksichtigen zu müssen. Wir planen mit Erdwärme aus der Tiefe zu heizen, was uns auch die Option gibt, an heißen Tagen die Räume zu kühlen. Gemeinsam mit den Solarpanels auf dem Dach werden wir das Gebäude aus regenerativen Quellen energetisch fast vollständig selbstversorgen – und das emissionslos und geräuscharm.
Wenn zu wenige Sonderspenden und Zustiftungen zusammenkommen, müssen wir Darlehen aufnehmen. Um höhere Folgekosten in Form von Zinsbelastung so gering wie möglich zu halten, hoffen wir auch auf zinslose Darlehen unserer Unterstützerinnen und Unterstützer. Ab Herbst 2023 werden regelmäßige Abschlagszahlungen an die Baufirma fällig. Je länger wir mit unseren Spenden, Zustiftungen und zinslosen Darlehen liquide bleiben, desto geringer wird die notwendige Kreditaufnahme und die damit verbundene Zinsbelastung.
Ihre Ansprechpartnerin:
Esther Ndimande
Referentin für Spendenkommunikation
Fon 0 64 21. 91 05-38
Mo-Do 8.30 -15.00 Uhr
Spendenkonto für die neue Zentralstelle:
SMD-Stiftung
IBAN: DE11 5206 0410 0000 0035 90
BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: „Neue Zentralstelle“ oder „Zustiftung“
Bei Darlehen dürfen Sie sich gerne auch direkt an unseren Geschäftsführer Volker Koenig wenden:
Fon 0 64 21. 91 05-17